Produkt zum Begriff Kognitive Probleme:
-
Einsle, Franziska: Kognitive Umstrukturierung
Kognitive Umstrukturierung , Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken und sind ein zentrales Element der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich in allen wichtigen Aspekten und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie. Therapeutische Kompetenzen ausbauen . Praxisbezogene Darstellung kognitiver Techniken . Techniken aus ACT, Schematherapie und Metakognitiver Therapie . Fragen zur Wissensüberprüfung, viele Beispiele und Therapiedialoge Techniken der kognitiven Umstrukturierung sind ein zentrales Element der Kognitiven Verhaltenstherapie. Sie zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie. Psychotherapeut:innen in Ausbildung bzw. Verhaltenstherapeut:innen am Berufsbeginn profitieren besonders von diesem Buch und den zugehörigen Lehrvideos. . Lehrvideos zum Download . Prüfungsfragen zur Festigung des Wissens . Fallbeispiele und Therapiedialoge verdeutlichen die Praxis Aus dem Inhalt Grundlagen der kognitiven Umstrukturierung: Kognition in der Verhaltenstherapie, klassische Ansätze, Indikation und Kontraindikationen, Sokratischer Dialog . Das praktische Vorgehen: Vermittlung des kognitiven Modells, dysfunktionale Kognitionen identifizieren, infragestellen und funktionale Kognitionen erarbeiten und einüben, Umgang mit Herausforderungen . Kognitive Techniken im Rahmen neuerer Therapieansätze: Metakognitive Therapie (Wells), Akzeptanz- und Commitmenttherapie, Schematherapie , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Kognitive Kriegsführung (Tögel, Jonas)
Kognitive Kriegsführung , "Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken". Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230710, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tögel, Jonas, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Cognitive Warfare / Geistige Kriegsführung; Digitalisierung; Kriegspropaganda; Kriegspropaganda Propaganda Gustav LeBon Edward Bernays Psychologie der Massen Public Relations Sigmund Freud Buch Bücher; Manipulation; Massenmanipulation Masse der Bevölkerung Gesellschaft Massengesellschaft Geschichte Industriegesellschaft Leicht Erklärt Buch Bücher; Militarisierung der Militarisierte Neurowissenschaften Wissenschaft Humanwissenschaft Buch Bücher; Militarisierung der Neurowissenschaften; NATO; NATO Verteidigungsbündnis Angriffsbündnis Funktion Gründung leicht erklärt Warschauer Pakt NATO-Kriege Nato-Interventionen Missionen Einsätze Buch BücherListe; Propaganda; Soft Power-Techniken, Fachschema: Militär~Verteidigung~Demokratie~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Menschenrechte~Militärgeschichte, Fachkategorie: Information warfare / Cyberwarfare~Militär- und Verteidigungsstrategie~Politische Führer und Führung~Politisches System: Demokratie~Zentralregierung: Politik~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Menschenrechte, Bürgerrechte~Friedenssicherung~Nicht-Kombattanten~Moderne Kriegsführung, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Westend, Verlag: Westend, Länge: 214, Breite: 135, Höhe: 24, Gewicht: 374, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987910241, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 1000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Gregs Tagebuch 2: Gibt's Probleme? [DVD] | Zustand: Neu & original versiegelt
Gregs Tagebuch 2: Gibt's Probleme? [DVD]
Preis: 11.75 € | Versand*: 4.95 € -
Jäncke, Lutz: Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften
Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften , Die Kognitiven Neurowissenschaften haben in den vergangenen Jahren eine faszinierende Entwicklung vollzogen. Unterstützt durch neue bildgebende Verfahren konnte sich die Erforschung des menschlichen Gehirns und seiner Funktionen zu einem zentralen Forschungsfeld entwickeln, in dem sich Psychologie, Humanbiologie und Neurologie zu einer neuen Disziplin verbinden. Das "Lehrbuch Kognitive Neurowissenschaften" bietet einen umfassenden Überblick über Methoden und Forschungsgegenstände des Fachs: Reifung des Gehirns Hemisphärenasymmetrie visuelle und auditorische Wahrnehmung Aufmerksamkeit exekutive Funktionen motorische Kontrolle deklaratives, non-deklaratives und Arbeitsgedächtnis Plastizität Sprache Lesen und Schreiben Emotion und Motivation Urteilen und Entscheiden Das Gehirn in Ruhe Das alternde Gehirn Für die 4., überarbeitete Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und mit einem Kapitel zum Thema Altern und den damit verbundenen anatomischen und kognitiven Veränderungen ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 95.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bewirkt Insulin bei Diabetes?
Was bewirkt Insulin bei Diabetes? Insulin ist ein lebenswichtiges Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert, indem es die Aufnahme von Glukose in die Zellen fördert. Bei Diabetes mellitus, einer Stoffwechselerkrankung, ist entweder die Produktion von Insulin gestört (Typ-1-Diabetes) oder die Körperzellen reagieren nicht mehr ausreichend auf Insulin (Typ-2-Diabetes). Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel an, was langfristig zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann. Die Behandlung von Diabetes zielt darauf ab, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, unter anderem durch die Gabe von Insulin oder anderen Medikamenten, sowie durch eine angepasste Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität.
-
Welches Insulin bei Diabetes Typ 2?
Welches Insulin bei Diabetes Typ 2? Bei Diabetes Typ 2 wird in der Regel erst Insulin verschrieben, wenn andere Medikamente nicht mehr ausreichend wirken. Es gibt verschiedene Arten von Insulin, die je nach Bedarf und individueller Situation des Patienten verschrieben werden können. Dazu gehören langwirksame Insuline wie Insulin Glargin oder Insulin Detemir sowie kurz- oder schnellwirksame Insuline wie Insulin Aspart oder Insulin Lispro. Die Wahl des Insulins hängt von Faktoren wie dem Blutzuckerspiegel, der Mahlzeitenplanung und der Lebensweise des Patienten ab. Es ist wichtig, dass die Insulintherapie individuell angepasst wird und regelmäßig vom Arzt überwacht wird.
-
Was macht das Insulin bei Diabetes?
Was macht das Insulin bei Diabetes? Insulin ist ein Hormon, das vom Körper produziert wird und eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel von Glukose spielt. Bei Diabetes mellitus, einer Stoffwechselerkrankung, ist entweder die Produktion von Insulin gestört (Typ 1 Diabetes) oder die Körperzellen reagieren nicht mehr ausreichend auf das Insulin (Typ 2 Diabetes). Insulin hilft dabei, Glukose aus dem Blut in die Zellen zu transportieren, wo sie als Energiequelle genutzt wird. Bei Diabetes führt ein Mangel an funktionierendem Insulin dazu, dass der Blutzuckerspiegel im Körper ansteigt, was langfristig zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann. Die Behandlung von Diabetes zielt daher darauf ab, den Insulinspiegel im Körper zu regulieren, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
-
Wie wirkt Insulin auf den Blutzuckerspiegel und warum ist es wichtig für Menschen mit Diabetes?
Insulin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es Glukose aus dem Blut in die Zellen transportiert, wo sie als Energiequelle genutzt wird. Bei Menschen mit Diabetes kann der Körper entweder kein Insulin produzieren (Typ 1 Diabetes) oder nicht effektiv darauf reagieren (Typ 2 Diabetes), was zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt. Deshalb ist die regelmäßige Insulinzufuhr für Menschen mit Diabetes wichtig, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und Komplikationen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Kognitive Probleme:
-
Probleme des Antirassismus
Probleme des Antirassismus , Nicht erst seit den Protesten der Black-Lives-Matter-Bewegung im Jahr 2020 hat die Debatte über Rassismus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung eine zentrale Rolle eingenommen. Einzug in den gesellschaftlichen Mainstream erhalten dabei besonders Positionen, die von akademischen Strömungen wie »Critical Whiteness«, dem Postkolonialismus oder Poststrukturalismus beeinflusst sind. Statt einer theoretischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen des Rassismus begegnet man in diesen Ansätzen häufig Angriffen auf Universalismus und Vernunft oder der Einebnung der Spezifik von Antisemitismus und Holocaust. Dagegen befinden sich sozialpsychologisch, ideologiekritisch und materialistisch argumentierende Analysen und Kritiken von Rassismus immer stärker in der Defensive. Der Band beleuchtet insbesondere die blinden Flecken und Verzerrungen des vorherrschenden Antirassismus und versucht gleichzeitig einige Leerstellen gegenwärtiger Rassismustheorie zu füllen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202211, Titel der Reihe: Critica Diabolis#312#, Redaktion: Elbe, Ingo~Forstenhäusler, Robin~Henkelmann, Katrin~Rickermann, Jan~Schneider, Hagen~Stahl, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 588, Keyword: Postkolonialismus; Intersektionalität, Fachschema: Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 206, Breite: 128, Höhe: 45, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Kognitive Wahrnehmungs- und Sprachförderung (Wettstein, Peter)
Kognitive Wahrnehmungs- und Sprachförderung , Lern- und Entwicklungsstörungen beheben und verbessern Die vielseitigen Spiele und Übungen zur Förderung von Wahrnehmung, Sprache, Motorik und Denken dienen der Prävention und Behandlung von Schrifterwerbsstörungen und Rechenschwächen. Der erste Teil der Mappe vermittelt Grundlagenwissen über den Zusammenhang von Wahrnehmung und Sprache und gibt Anregungen zur Förderung der kognitiven Funktionen. Der zweite Teil enthält über 220 thematisch geordnete Übungen und Spiele für Kinder mit Defiziten im visuellen, im auditiven, im taktil-kinästhetischen und im grafomotorischen Bereich. Mit 100 Kopiervorlagen. Themen: - Beobachten, Speichern, Unterscheiden - Seriales Gliedern - Orientierung im Raum - Hören, Speichern, Unterscheiden - Laute und Wörter - Figur-Grund-Wahrnehmung - Wortschatz-, Begriffs- und Satzbildung - Taktilkinästhetische Übungen - Grafomotorische Übungen. Inhalt : 200 Seiten A4, davon 100 Kopiervorlagen. Geeignet für : Kindergarten, Vorschule, Schulanfänger, Therapie , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200404, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wettstein, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Freie Unterrichtsmaterialien; Kopiervorlagen; Therapie, Fachschema: Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Fachkategorie: Sonderpädagogik~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung: berufsbezogene Fächer, Region: Brandenburg~Berlin~Baden-Württemberg~Bayern~Bremen~Hessen~Hamburg~Mecklenburg-Vorpommern~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Rheinland-Pfalz~Schleswig-Holstein~Saarland~Sachsen~Sachsen-Anhalt~Thüringen~Österreich, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich~für die Vorschule~Für die Grundschule~1.Lernjahr~Für die Vorschule (Deutschland), Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Westermann Lernwelten, Verlag: Westermann Lernwelten, Verlag: Westermann Lernwelten GmbH, Länge: 304, Breite: 215, Höhe: 30, Gewicht: 842, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 46.00 € | Versand*: 0 € -
Kleine Probleme (Pollatschek, Nele)
Kleine Probleme , Nele Pollatschek erzählt eine alltägliche Geschichte, die mitten ins Herz unserer Existenz trifft. Aus einer To-do-Liste entsteht ein schillernder Roman darüber, wie schwer es ist, einfach nur zu leben. 31. Dezember. Steuererklärung, Wohnung putzen, Bett für die Tochter zusammenschrauben, Lebenswerk schreiben, mit dem Rauchen aufhören - eigentlich wollte Lars, neunundvierzigjähriger Vieldenker und angehender Schriftsteller, die Lücke zwischen den Jahren dafür nutzen, endlich alles zu erledigen, was in den letzten Dekaden so auf der Strecke geblieben ist. Das neue Jahr, so sein Plan, sollte in einem aufgeräumten Leben beginnen. Der Zeitpunkt dafür schien perfekt: Die Kinder waren im Auslandsjahr, die Frau unterwegs. Keiner da, der stören könnte. Doch die Woche, in der noch alles zu schaffen gewesen wäre - plötzlich ist sie aufgebraucht. Der letzte Tag des Jahres hat begonnen - mit Nieselregen, wie sonst? Das Haus ist immer noch chaotisch. Das Leben sowieso. Und als Lars den ersten Punkt seiner To-do-Liste ansteuert, fühlt es sich an, als müsse er nicht nur sich selbst, sondern eine ganze Welt neu erfinden. In ihrem lustigen, tragischen und philosophischen Roman erzählt Nele Pollatschek von Chaos und der Sehnsucht nach Ordnung, von perfekten Kindern und unperfekten Eltern, von Liebe, kleinen Schrauben und großen Werken. Vor allem aber erzählt sie von der Schwierigkeit, sein Leben nicht auf später zu verschieben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230907, Produktform: Leinen, Autoren: Pollatschek, Nele, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Dear Oxbridge; Familienleben; Humor; Lebens-Philosophie; Midlife Crisis; Nele Pollatschek; Prokrastination; To Do; To-Do-Liste, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Produktverfügbarkeit: 04, Länge: 211, Breite: 133, Höhe: 23, Gewicht: 318, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783869711379 9783869712031, eBook EAN: 9783462303186, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 3000, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie für Dummies (Collard, Patrizia)
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie für Dummies , Dr. Patrizia Collard begleitet Sie bei einem achtwöchigen Kurs der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie und stärkt Sie mit wirkungsvollen Übungen. Sie erläutert, wie Sie das Hier und Jetzt positiv wahrnehmen und wenig hilfreichen Gedanken entgegentreten können. So können Sie Ängste abbauen und Ihr Selbstwertgefühl stärken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140212, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Collard, Patrizia, Übersetzung: Strahl, Hartmut, Seitenzahl/Blattzahl: 357, Keyword: Achtsamkeitsbasierte Therapie; Bildungswesen; Kognitive Psychologie; Lehrpläne / Psychologie; Psychologie, Fachschema: Kognitive Therapie~Psychotherapie / Kognitive Therapie~Bildungssystem~Bildungswesen~Gesundheitswesen~Psychiatrie - Psychiater~Kognitionspsychologie~Psychologie / Kognitionspsychologie, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen~Kognitive Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychische Gesundheitsvorsorge, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 241, Breite: 178, Höhe: 22, Gewicht: 646, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert ein Blutzuckermessgerät und wie kann es Menschen mit Diabetes dabei helfen, ihren Blutzuckerspiegel zu überwachen?
Ein Blutzuckermessgerät misst den Glukosespiegel im Blut mithilfe einer winzigen Blutprobe, die auf einen Teststreifen aufgetragen wird. Das Gerät zeigt dann den aktuellen Blutzuckerspiegel an. Menschen mit Diabetes können mithilfe des Blutzuckermessgeräts regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel überwachen, um ihre Insulindosis anzupassen, Hypoglykämie zu vermeiden und ihre Gesundheit zu kontrollieren.
-
Wie funktioniert ein Blutzuckermessgerät und wie kann es Menschen mit Diabetes dabei helfen, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren?
Ein Blutzuckermessgerät misst den Glukosespiegel im Blut mithilfe einer winzigen Blutprobe, die auf einen Teststreifen aufgetragen wird. Menschen mit Diabetes können mithilfe dieses Geräts regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel überwachen und so ihre Insulindosis oder Ernährung anpassen, um ihren Blutzuckerspiegel im Zielbereich zu halten. Ein regelmäßiges Monitoring hilft dabei, Komplikationen wie Hypo- oder Hyperglykämie zu vermeiden und die langfristige Gesundheit zu verbessern.
-
Welche Kohlenhydrate sind gut bei Diabetes?
Welche Kohlenhydrate sind gut bei Diabetes? Bei Diabetes ist es wichtig, komplexe Kohlenhydrate zu bevorzugen, da sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen. Dazu gehören Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst mit niedrigem glykämischen Index. Diese Lebensmittel sorgen für eine langanhaltende Sättigung und vermeiden starke Blutzuckerschwankungen. Es ist ratsam, auf einfache Kohlenhydrate wie Zucker, Weißmehlprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel zu verzichten, da sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen können. Eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Kohlenhydraten ist entscheidend für die Blutzuckerkontrolle und die allgemeine Gesundheit bei Diabetes.
-
Wie wirkt Insulin bei Diabetes Typ 2?
Insulin wirkt bei Diabetes Typ 2, indem es die Glukoseaufnahme in die Zellen fördert. Bei Menschen mit Diabetes Typ 2 kann es jedoch zu einer Insulinresistenz kommen, bei der die Zellen nicht mehr angemessen auf Insulin reagieren. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel an. In der Folge produziert die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin, um den Blutzuckerspiegel zu senken, was zu einer Überlastung der Bauchspeicheldrüse führen kann. Langfristig kann dies zu einem weiteren Absinken der Insulinproduktion führen und die Krankheit verschlimmern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.